Zum Hauptinhalt springen

Kuriositätenkolumne: Berüchtigte Kolumne

21. Juni 2024

Das Geheimnis der berüchtigten Säule

In der Basilika des Heiligen Nikolaus in Bari befindet sich neben den Reliquien des Heiligen ein kurioses und geheimnisvolles Objekt: die sogenannte „Colonna Infame“. Diese Marmorsäule in der Krypta der Basilika ist Gegenstand zahlreicher Legenden. Eine der bekanntesten besagt, dass die Säule auf wundersame Weise von Seefahrern, die die Gebeine des Heiligen Nikolaus transportierten, aus Myra (in der heutigen Türkei) nach Bari gebracht wurde.

Der Legende nach drohte während der Überführung der Reliquien ein Sturm das Schiff zu versenken. Der heilige Nikolaus erschien und führte die Seeleute in Sicherheit, indem er die Säule auf wundersame Weise auf dem Schiff platzierte. Seitdem gilt die Säule als heilig und wundertätig. Man sagt ihr heilende Kräfte nach, und diejenigen, die Heilung suchen, berühren sie mit Hingabe.

Diese Legende verleiht der ohnehin schon geschichtsträchtigen Basilika St. Nikolaus einen Hauch von Geheimnis und Charme und macht sie zu einem noch faszinierenderen Ziel für Besucher.

 

Im Herzen der Basilika des Heiligen Nikolaus in Bari, inmitten der alten Mauern und wertvollen Reliquien, liegt ein von Geheimnissen und Legenden umhülltes Objekt: die sogenannte „Colonna Infame“. Dieses antike Marmorartefakt weckt seit Jahrhunderten Neugier und Verehrung und ist zu einem integralen Bestandteil der reichen historischen und spirituellen Tradition der Stadt geworden.

Die Legende der Säule

Wunderbarer Ursprung

Der Legende nach wurde die Schandsäule auf wundersame Weise von Seeleuten mit den Gebeinen des Heiligen Nikolaus von Myra in der heutigen Türkei nach Bari gebracht. Während der Überführung der Reliquien im Jahr 1087 drohte ein schrecklicher Sturm das Schiff zu versenken. Der Heilige Nikolaus erschien den Seeleuten, führte sie durch die stürmische See in Sicherheit und platzierte die Säule auf wundersame Weise auf dem Schiff.

Heilige Bedeutung

Seitdem gilt die Säule als heilig und wundertätig. Man glaubt, sie habe heilende Kräfte und bringe denen Heilung, die sie im Glauben berühren. Noch heute besuchen zahlreiche Pilger die Basilika des Heiligen Nikolaus, um an der Schandsäule zu beten und ihren Segen zu erbitten.

Die Säule in der Basilika St. Nikolaus

Position und Aussehen

Die Schandsäule befindet sich in der Krypta der Basilika des Heiligen Nikolaus, einem Ort, der durch die Reliquien des Heiligen bereits mit Spiritualität aufgeladen ist. Die Säule besteht aus weißem Marmor, ist schlicht und doch imposant und zieht mit ihrer geheimnisvollen Aura die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.

Riten und Hingabe

Viele Gläubige, die die Basilika besuchen, nähern sich der Säule, um sie zu berühren oder neben ihr zu beten. Es heißt, dass jeder, der die Säule im Glauben berührt, besondere Gnaden und wundersame Heilungen erfahren kann. Dieser Brauch zeugt von der tiefen Verehrung der Gläubigen für den Heiligen Nikolaus und die mit seiner Legende verbundenen Symbole.

Historische Interpretationen

Ein Symbol des Glaubens

Historiker glauben, dass die berüchtigte Säule als greifbares Symbol für den Schutz und die Wunder des Heiligen Nikolaus in die lokale Tradition integriert wurde. Die Legende der Säule verleiht der Figur des Heiligen eine zusätzliche Ebene der Faszination und des Mysteriums und unterstreicht seine Bedeutung in der religiösen Kultur Baris.

Archäologische Studien

Einige archäologische Untersuchungen legen nahe, dass die Säule einen älteren und anderen Ursprung haben könnte als die Legende. Sie könnte zu einem früheren Bauwerk gehören oder über eine der zahlreichen Handelsrouten der damaligen Zeit nach Bari gebracht worden sein. Der Mangel an konkreten Beweisen führt jedoch zu faszinierenden Volkserzählungen.

Besuch der Basilika

Ein Wallfahrtsort

Die Basilika des Heiligen Nikolaus ist eine der wichtigsten Pilgerstätten Süditaliens und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern aus aller Welt an. Neben der Schandsäule können Besucher die prächtige romanische Architektur, die Reliquien des Heiligen und die zahlreichen anderen künstlerischen und spirituellen Schätze bewundern, die in der Basilika aufbewahrt werden.

Nützliche Informationen

  • Adresse : Basilika San Nicola, Largo Abate Elia, 13, 70122 Bari BA, Italien
  • Öffnungszeiten : Täglich von 7:00 bis 20:30 Uhr geöffnet
  • Eintritt : Frei, mit der Möglichkeit von Spenden für den Erhalt der Basilika
  • Website : www.basilicasannicola.it

Abschluss

Das Geheimnis der berüchtigten Säule verleiht der ohnehin schon reichen Geschichte der Basilika des Heiligen Nikolaus eine faszinierende und geheimnisvolle Dimension. Dieses sagenumwobene antike Artefakt zieht weiterhin Gläubige und Neugierige an und bietet einen Treffpunkt zwischen Geschichte, Glauben und Tradition. Der Besuch der Basilika und ihrer Säule ist ein einzigartiges Erlebnis und ermöglicht es Ihnen, in eine der faszinierendsten Geschichten der Stadt Bari einzutauchen.


Neueste Artikel