Zum Hauptinhalt springen

Kuriositätenkolumne: Citri

19. Juni 2024

Interessante Tatsache: Tarent ist aufgrund seiner einzigartigen geografischen Lage als „Stadt der zwei Meere“ bekannt. Die Stadt überblickt zwei verschiedene Gewässer: das Mar Grande und das Mar Piccolo. Diese einzigartige Eigenschaft machte Tarent seit der Antike zu einem wichtigen maritimen Zentrum. Doch das ist noch nicht alles: Unter der Oberfläche des Mar Piccolo befinden sich zahlreiche Unterwasser-Süßwasserquellen, die „Citri“ genannt werden. Diese Quellen schaffen ein ideales Umfeld für das Muschelwachstum, weshalb die Muscheln von Tarent, bekannt als „Cozze Tarantine“, besonders für ihre Qualität und ihren Geschmack bekannt sind. Das Vorkommen der Citri trägt nicht nur zur marinen Artenvielfalt bei, sondern spielt auch eine Schlüsselrolle in der lokalen Wirtschaft, da die Muschelzucht eine der wichtigsten Produktionstätigkeiten der Region ist.

Willkommen auf der Seite zum Mar Piccolo von Taranto , einem Naturwunder in Apulien. Dieses Gewässer ist bekannt für seine außergewöhnliche Artenvielfalt, seine faszinierenden Unterwasser-Süßwasserquellen, die „Citri“ genannt werden, sowie seine historische und kulturelle Bedeutung.

Eigenschaften des Mar Piccolo

Geographie

Das Mar Piccolo ist eine Küstenlagune, die in zwei Hauptbuchten unterteilt ist: den Primo Seno und den Secondo Seno. Diese Lagune ist durch eine Reihe von Inseln und eine Brücke vom Mar Grande getrennt und erstreckt sich über etwa 20 Quadratkilometer. Die durchschnittliche Tiefe beträgt etwa 10 Meter, kann aber in einigen Gebieten bis zu 13 Meter erreichen.

Citri: Die Unterwasserquellen

Eines der faszinierendsten Merkmale des Mar Piccolo sind die zahlreichen Unterwasser-Süßwasserquellen, die lokal als „Citri“ bekannt sind. Diese natürlichen Quellen speisen das Becken mit Süßwasser, das direkt vom Meeresboden fließt und so eine einzigartige Umgebung mit reicher Artenvielfalt schafft.

Herkunft von Citri

Citri entstehen durch unterirdische Grundwasserleiter, die aufgrund des Drucks Süßwasser durch Risse und Spalten im felsigen Untergrund des Meeresbodens austreten lassen. Diese Quellen spielen eine entscheidende Rolle für die Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts des Mar Piccolo und tragen zu seinem biologischen Reichtum bei.

Ökologische Auswirkungen

Das Süßwasser der Citri vermischt sich mit dem Salzwasser des Mar Piccolo und schafft so eine brackige (brackige) Umgebung, die eine unglaubliche Vielfalt an Meeresarten beherbergt. Dieses Phänomen unterstützt das Leben von Weichtieren, Fischen und anderen Meereslebewesen, die unter diesen einzigartigen Bedingungen gedeihen.

Biodiversität

Flora und Fauna

Das Mar Piccolo ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Zu den repräsentativsten Arten gehören:

  • Posidonia oceanica : Eine Meerespflanze, die ausgedehnte Unterwasserwiesen bildet und für das Meeresökosystem unerlässlich ist.
  • Muscheln und Austern : Sie werden in den Gewässern des Mar Piccolo gezüchtet und für ihre Qualität und ihren Geschmack geschätzt.
  • Fisch : Einschließlich Wolfsbarsch, Goldbrasse, Meeräsche und Geißbrasse.
  • Vögel : Zahlreiche Arten von Wasservögeln wie Flamingos, Reiher und Kormorane sind häufig an den Ufern des Mar Piccolo anzutreffen.

Schutzgebiete

Ein Teil des Mar Piccolo ist zum Schutz seines außergewöhnlichen Naturerbes geschützt. Diese Gebiete bieten vielen bedrohten Arten Zuflucht und fördern den Schutz der Meeres- und Küstenlebensräume.

Geschichte und Kultur

Historische Bedeutung

Das Mar Piccolo hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als Taranto ein wichtiges Handels- und Militärzentrum war. Seine Gewässer wurden für die Fisch- und Schalentierzucht genutzt, eine Tradition, die bis heute anhält.

Traditionelle Aktivitäten

Die lokalen Gemeinden waren schon immer auf das Mar Piccolo angewiesen, um dort zu fischen und Muscheln zu züchten. Traditionelle Techniken der Muschelzucht, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden, werden noch immer praktiziert, tragen zur lokalen Wirtschaft bei und bewahren alte Traditionen.

Aktivitäten für Besucher

Bootsausflüge

Eine der besten Möglichkeiten, das Mar Piccolo zu erkunden, ist mit dem Boot. Bei diesen Ausflügen können Besucher die Zitrusbäume, die Meeresflora und -fauna aus nächster Nähe beobachten und atemberaubende Ausblicke auf die Küste und die umliegenden Inseln genießen.

Vogelbeobachtung

Dank der Vielfalt der Vögel, die das Gebiet bevölkern, ist Mar Piccolo ein idealer Ort zur Vogelbeobachtung. Mehrere Beobachtungsbereiche stehen Besuchern zur Verfügung und bieten einzigartige Möglichkeiten, seltene und wandernde Arten zu bewundern.

Meeresfrüchte-Verkostung

Besucher können die köstlichen Meeresfrüchte des Mar Piccolo in den örtlichen Restaurants genießen, wo frische Muscheln und Austern die Spezialitäten des Hauses sind. Viele Betriebe bieten auch Führungen durch Muschelfarmen an.

Anreise

Mar Piccolo ist von Taranto und den wichtigsten Städten Apuliens aus leicht erreichbar:

  • Mit dem Auto : Von Taranto aus folgen Sie der Beschilderung nach Mar Piccolo. Parkplätze stehen entlang der Küste zur Verfügung.
  • Mit dem Zug : Der nächstgelegene Bahnhof ist Taranto. Von dort aus können Sie einen Bus oder ein Taxi nehmen.
  • Mit dem Bus : Mehrere Buslinien verbinden Taranto mit den umliegenden Gebieten von Mar Piccolo.

Nützliche Informationen

  • Adresse : Mar Piccolo, Taranto, Apulien, Italien
  • Öffnungszeiten : Ganzjährig geöffnet
  • Kontakt : Fremdenverkehrsamt Taranto – Telefon: +39 099 4586111 – E-Mail: info@turismotaranto.it
  • Website : turismotaranto.it

Tipps für Besucher

  • Respekt für die Umwelt : Befolgen Sie die Regeln des Naturparks und stören Sie die Tierwelt nicht.
  • Sicherheit : Tragen Sie bei Bootsfahrten immer eine Schwimmweste und befolgen Sie die Anweisungen der Reiseleiter.

Abschluss

Das Mar Piccolo von Tarent ist ein Naturjuwel, das allen Besuchern unvergessliche Erlebnisse bietet. Ob Natur-, Geschichts- oder Feinschmecker – in dieser bezaubernden Ecke Apuliens finden Sie etwas Besonderes. Entdecken Sie die Schönheit und Magie des Mar Piccolo!


Neueste Artikel