
Das Dorf Venosa
Venosa: Momente einer 7.000-jährigen Geschichte
Von der Vorgeschichte bis zum goldenen Zeitalter des Aglianico-Weins ist Venosa (PZ) nicht nur ein einfaches Dorf, sondern ein wahres historisches Palimpsest. Diese lukanische Stadt zählt zu den „schönsten Dörfern Italiens“ und bietet eine spannende Reise durch die Epochen, die die südliche Zivilisation geprägt haben. Sind Sie bereit, die wichtigsten Kapitel zu entdecken, die Venosa zu einem archäologischen und kulturellen Juwel machen?1. Das Urzeitalter: Der Beginn des Lebens (vor 600.000 Jahren)
Der erste, überraschende Moment von Venosa ist nicht historisch, sondern prähistorisch. Wenige Kilometer vom Zentrum entfernt, Paläolithische Stätte von Notarchirico hat Funde von unschätzbarem Wert zurückgebracht, darunter einen menschlichen Oberschenkelknochen aus der Zeit von ca. Vor 600.000 Jahren (wahrscheinlich Homo Erectus). Das Fazit : Venosa ist buchstäblich einer der ältesten von Menschen bewohnten Orte Europas. Hier berühren Sie die Entstehung der Zivilisation.2. Das Goldene Zeitalter: Venusia , römische Kolonie (291 v. Chr.)
Der Gründungsmoment schlechthin. Nach dem Sieg über die Samniten wählten die Römer ihn als grundlegenden Lateinische Kolonie (Venusia) für die strategische Kontrolle der Via Appia. Die Stadt wurde reich, ausgestattet mit Thermalbädern, einem Amphitheater und Haus Patrizier, dessen imposante Überreste heute in der Archäologischer ParkDoch wahrer Ruhm ist an einen Namen gebunden: Quintus Horatius Flaccus. Venosa ist die Heimatort des berühmten lateinischen Dichters (65 v. Chr.), dessen literarischer Einfluss die Jahrhunderte überdauert hat. Ein Spaziergang durch Venosa bedeutet, das Land zu betreten, das die Hassen und die berühmte Maxime nutze den Tag.3. Der Schmelztiegel der Kulturen: Juden und Glaube in der Spätantike (4.-6. Jahrhundert n. Chr.)
Ein Moment außergewöhnlicher Multikulturalität. In einer Zeit großer Veränderungen war Venosa Gastgeber eines blühende jüdische Gemeinde, einer der wichtigsten in Süditalien. Davon zeugt die prächtige Jüdische Katakomben, ein einzigartiger unterirdischer Komplex mit Inschriften in Hebräisch, Griechisch und Latein. Diese historische Phase unterstreicht die Rolle von Venosa als Kreuzung der Völker und Religionen, ein Ort des Zusammenlebens, der sein spirituelles Erbe bereicherte.4. Der unvollendete Traum: Die normannische Macht und die Abtei (11.–13. Jahrhundert)
Mit der Ankunft der Normannen erlebte Venosa seinen mittelalterlichen Glanz. Die Familie Altavilla (Robert Guiscard) wählte es zum Zentrum der Macht. Das Symbol dieses Ehrgeizes ist dieAbtei der Heiligen DreifaltigkeitDer Komplex ist ein einzigartig der Welt, bestehend aus zwei Teilen: dem Alte Kirche (wo die Mitglieder der Familie Altavilla ruhen) und die monumentale Neue Kirche oder „Unvollendet“Letztere wurde als riesige und majestätische Kathedrale begonnen, aber nie fertiggestellt. Das Fazit : Die Incompiuta ist kein Fehlschlag, sondern ein Kunstwerk unter freiem Himmel, ein eindrucksvolles Zeugnis des unterbrochenen Traums von der Größe des Südens.5. Das moderne Erbe: Das Schloss und das Aglianico
Heute präsentiert sich Venosa mit seinem eleganten historischen Zentrum, dominiert von der Aragonesische Burg (erbaut 1470 von Pirro del Balzo), ein Moment der Renaissance-Pracht, in dem heute das Archäologische Museum untergebracht ist. Aber das Erbe, das in die Zukunft blickt, ist mit einer unnachahmlichen Ressource verbunden: derAglianico del Vulture DOCGDie Vulkanhügel von Vulture, die Venosa umgeben, produzieren einen der besten italienischen RotweineEs ist der Moment des Essens und Weins, der die tausendjährige Geschichte des Landes mit seiner zeitgenössischen Exzellenz vereint.Venosa lädt Sie nicht nur dazu ein, seine Monumente zu bewundern, sondern seine Jahrtausende zu erleben. Welcher dieser historischen Momente wird Ihr Ausgangspunkt sein?

Das italienische Dorf
wartet darauf, entdeckt und erkundet zu werden
Monumente
Monumental Venosa: Das unsterbliche Erbe der Zeit
Venosa (PZ) ist mehr als nur ein Dorf; es ist eine Geschichtsstunde unter freiem Himmel. Jeder Stein, jeder Bogen, jede Säule erzählt die Geschichte des Untergangs der Zivilisationen, von Rom bis zu den Normannen, vom Genie des Dichters Horaz bis zur dunklen Schönheit des Unvollendeten.
Sind Sie bereit, die ikonischen Monumente zu entdecken, die Venosa zu einem unverzichtbaren Zwischenstopp im Herzen der Basilikata gemacht haben?
1. Die Abtei der Heiligen Dreifaltigkeit: Der unterbrochene Traum
Dies ist der faszinierendste Monumentalkomplex von Venosa und einzigartig in der italienischen Landschaft. Die Abtei besteht aus zwei Teilen, die von Ehrgeiz und Schicksal sprechen:
- Die Alte Kirche: Ein frühchristliches und mittelalterliches Juwel, ein heiliger Ort und ein normannisches Pantheon . Wichtige Persönlichkeiten wie Aberada , die erste Frau des berühmten Robert Guiscard von Hauteville, und mehrere Mitglieder der Dynastie, die Süditalien prägte, sind hier begraben.
- Das Unvollendete: Dieses imposante und dramatische Bauwerk wurde als kolossale Kathedrale begonnen, der Bau wurde jedoch gestoppt. Seine dachlose Fassade, die aus Steinblöcken römischer Monumente errichtet wurde (ein Beispiel historischer Wiederverwendung), bietet ein atemberaubendes Schauspiel . Keine Ruine, sondern ein steinerner Gigant , der menschlichen Ehrgeiz und die Macht der Zeit zelebriert.
2. Der Archäologische Park und die Erinnerung an Horaz
Venosa ist das antike Venusia und seine Verbindung zum Römischen Reich ist spürbar. Der riesige Archäologische Park ermöglicht es Ihnen, zwischen den Überresten der antiken Stadt zu flanieren:
- Römische Bäder und Domus : Bewundern Sie die Mosaikböden, Überreste der Becken und Mauern, die einst den Alltag der römischen Bürger bestimmten.
- Amphitheater und Straßen: Spazieren Sie durch die alten gepflasterten Straßen und bewundern Sie die teilweise Ellipse des Amphitheaters, ein Zeugnis der Pracht und Unterhaltung der Kaiserzeit.
- Das Haus des Horaz: Obwohl die Zuschreibung unsicher ist, werden die Überreste eines großen Domus (vielleicht ein Thermalbad) traditionell als Geburtsort des Dichters Quintus Horatius Flaccus Carpe Diem zu huldigen .
3. Das aragonesische Schloss von Balzo: Festung und Kultur
Majestätisch und dominant erhebt sich das Castello Aragonese am Eingang des Dorfes. Dieses viereckige Herrenhaus mit imposanten zylindrischen Türmen wurde 1470 von Pirro del Balzo als Verteidigungsfestung erbaut und später in eine elegante Residenz umgewandelt.
Heute ist das Schloss das Herz der modernen Kultur und beherbergt das Nationale Archäologische Museum , in dem die wertvollsten Artefakte (von der Vorgeschichte bis zur Römerzeit) ausgestellt sind, die in der Gegend von Venosa entdeckt wurden. Es ist der Treffpunkt zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
4. Die jüdischen Katakomben: Die verborgene Geschichte
Venosa überrascht mit seinen jüdischen Katakomben , einem der bedeutendsten und seltensten Zeugnisse der Präsenz einer blühenden jüdischen Gemeinde in Süditalien zwischen dem 4. und 6. Jahrhundert n. Chr.
Diese unterirdischen Labyrinthe, reich an Gräbern und Inschriften in Hebräisch, Griechisch und Latein, erzählen eine Geschichte multikulturellen Zusammenlebens und einzigartiger religiöser Toleranz und bieten einen tiefen Einblick in das gesellschaftliche Leben von Venosa in der Spätantike.
Von prähistorischen Steinen bis zu den Versen des Horaz – Venosa ist eine Stadt, die immer wieder überrascht. Hätten Sie jemals gedacht, dass ein einziges Dorf so viel Geschichte birgt?
Neugier
Unbekanntes Venosa: Die Kuriositäten, die das Dorf legendär machen
Jenseits von Horaz, jenseits des Schlosses. Venosa (PZ) ist eine Fundgrube geheimer Geschichten und überraschender Wahrheiten, die Ihre Vorstellungskraft übertreffen werden. Hätten Sie es gewusst? Machen Sie sich bereit, die Details zu entdecken, die es im Herzen der Basilikata einzigartig
Hier sind einige Kuriositäten, die einen Besuch in ein wahres archäologisches und kulturelles Abenteuer verwandeln:
1. Die eindrucksvollste „Unvollendete“ Hauptstadt Italiens
Das berühmteste Monument von Venosa ist ein nie vollendetes : die Unvollendete Abtei . Es handelt sich nicht um eine durch Erdbeben oder Feuer entstandene Ruine, sondern um das Symbol eines grandiosen Ehrgeizes, nämlich jenes der Normannen, der unterbrochen wurde.
- Die Genialität der Wiederverwendung: Beim Betrachten der Mauern fällt auf, dass die Chiesa Nuova aus Steinblöcken erbaut wurde, die aus dem römischen Amphitheater gestohlen wurden . Die Steinquader tragen noch lateinische Inschriften und antike Verzierungen. Sie sehen buchstäblich zwei Monumente in einem.
2. Die Katakomben enthüllen eine jüdisch-christliche Verschwörung
Venosa ist nicht nur römisch oder mittelalterlich; es ist überraschend multikulturell . Hier befinden sich die jüdischen Katakomben , eines der wichtigsten und am besten erhaltenen Zeugnisse der jüdischen Präsenz in Süditalien.
- Das Geheimnis der Sprachen: Latein, Griechisch und Hebräisch gefunden , die von einer friedlichen Koexistenz von Kaufleuten und Kulturschaffenden zeugen. Diese unterirdische Stätte ist ein Beweis dafür, dass Venosa in der Spätantike Knotenpunkt der Religionen und Sprachen
3. Das Erbe der Maxime „Carpe Diem“ wurde hier geboren
Venosa ist der Geburtsort von Quintus Horatius Flaccus (65 v. Chr.), dem vielleicht am häufigsten zitierten lateinischen Dichter der Welt.
- Nicht nur Carpe Diem : Hier verbrachte Orazio seine Kindheit und erhielt eine Ausbildung, die sein Denken prägte. Seine Figur ist so zentral, dass seine Statue auf dem Hauptplatz der Stadt (Piazza Orazio) steht. Venosa lädt Sie ein, im Hier und Jetzt zu leben, so wie es sein berühmtester Sohn lehrt.
4. Das Schloss verbirgt einen architektonischen Verrat
Das majestätische Castello Aragonese dominiert die Szenerie. Doch sein Bau verbirgt eine Geschichte architektonischer „Opfer“.
- Erbaut über der Kathedrale: Die Burg wurde 1470 von Pirro del Balzo errichtet. Um Platz für die Festung zu schaffen, wurde die alte Kathedrale San Felice abgerissen , deren Überreste in die Fundamente integriert sind. Ein Beispiel dafür, wie mittelalterliche Macht trotz der Vorgeschichte den städtischen Raum neu definierte.
5. Wein als archäologisches Erbe
Die Gegend um Venosa ist nicht nur für ihre Denkmäler berühmt, sondern auch für ihre hervorragende Weinherstellung: den Aglianico del Vulture DOCG .
- Der Wein des Vulkans: Dieser kräftige Rotwein wurzelt in den vulkanischen Böden des Monte Vulture (einem erloschenen Vulkan), die dem Wein eine unnachahmliche Mineralität und Struktur verleihen. Aglianico in Venosa zu trinken bedeutet, die Geologie und die jahrtausendealte Geschichte des lukanischen Landes zu genießen.
Venosa ist eine Explosion der Kontraste: vom Paläolithikum bis zur Normannenzeit, vom Heiligen bis zum Profanen. Welches dieser Geheimnisse werden Sie zuerst lüften?
Persönlichkeiten
Natürlich! Venosa, die Stadt, die Jahrtausende überdauert hat, hat außergewöhnliche Persönlichkeiten hervorgebracht, die ihren Namen in die ganze Welt getragen haben.
Hier werden die berühmten Einwohner von Venosa in einem Ton vorgestellt, der ihre historische und kulturelle Bedeutung unterstreicht.
Venosa, Schmiede der Genies: Die unsterblichen Erben von Lucania
Venosa (PZ) ist mehr als nur ein mittelalterliches Dorf; es ist die Geburtsstätte von Persönlichkeiten, die Literatur, Kunst und Politik ihrer Zeit prägten. Vom Genie der Antike bis zum Engagement für Süditalien – hier sind diejenigen, die der Stadt des Horaz ewigen Glanz verliehen haben.
📜 Quintus Horatius Flaccus: Der unsterbliche Dichter (65 v. Chr. – 8 v. Chr.) ✍️
Er ist die wichtigste Figur, das wahre Symbol von Venosa. Quintus Horatius Flaccus gilt allgemein als einer der größten Lyriker des augusteischen Zeitalters und der römischen Geschichte insgesamt.
- Das literarische Genie: wurde in Venusia (dem antiken Venosa) als Sohn eines Freigelassenen geboren und erlangte dank seiner Intelligenz und Bildung Berühmtheit. Er wurde ein Schützling von Maecenas und ein Freund von Augustus.
- Das Vermächtnis: Seine Werke – die Oden , die Epoden , die Satiren und die Episteln – werden auf der ganzen Welt studiert. Ihm wird die Erfindung vieler der beliebtesten Gedichte zugeschrieben, darunter das berühmte „Carpe Diem“ (Nutze den Tag).
Horaz schrieb nicht nur Gedichte, er definierte die Kunst des Lebens.
🎨 Carlo Venosino: Der Meister der Renaissance (ca. 1555 – 1635) 🖌️
In der Spätrenaissance war Venosa der Geburtsort eines Malers von bemerkenswertem Talent: Carlo Venosino (Künstlername von Carlo da Venosa).
- Der Hofkünstler: Sein Ruhm ging über die Grenzen der Basilikata hinaus und brachte ihn nach Rom, wo er für wichtige Kunden arbeitete.
- Stil: Obwohl er weniger bekannt ist als die Giganten seiner Zeit, zeichnet sich sein Werk durch seine kompositorische Eleganz aus und verkörpert den kultivierten und raffinierten Geist der Südstaatenkunst des 16. Jahrhunderts.
🏛️ Manfred von Sizilien: Der Sohn des Kaisers (1232 – 1266) 👑
Obwohl Venosa mit einer Dynastie verbunden ist, die über Süditalien herrschte, ist es stolz darauf, der Geburtsort von Manfred von Schwaben , dem unehelichen Sohn von Kaiser Friedrich II. und Bianca Lancia.
- Der Prinz und König: Manfred wurde in oder in der Nähe von Schloss Venosa geboren und war eine der faszinierendsten und tragischsten Figuren des Mittelalters. Er wurde zunächst Prinz von Tarent und dann König von Sizilien . Seine Figur wurde auch von Dante Alighieri in der Göttlichen Komödie verewigt.
🇬🇧 Quintus Horatius Flaccus (Jurist): Ein Held der Einheit (1821 – 1888) ⚖️
Eine Hommage an den berühmten Dichter Quinto Orazio Flacco einen bedeutenden Juristen und Politiker aus Venosa, der aktiv an den Aufständen des Risorgimento in der Basilikata teilnahm.
- Bürgerschaftliches Engagement: Seine Figur steht sinnbildlich für das politische und bürgerschaftliche Engagement Lukaniens nach der Wiedervereinigung. Er trug zur Verbreitung liberaler Ideale und zur Organisation der ersten italienischen Staatsstrukturen in der Region bei und vertrat die Stadt auch als Bürgermeister.
Venosa ist ein Ort, an dem die Vergangenheit nicht nur existiert, sondern inspiriert. Erleben Sie die Geschichte dieser großen Männer, von Horaz' Satiren bis zur Schwabenburg.
Typische Rezepte
Venosa am Tisch: Der edle und ländliche Geschmack der Basilikata
In Venosa (PZ) wird Geschichte genossen. Die Küche ist eine direkte Verbindung zur ländlichen Tradition und dem Glanz der römischen Vergangenheit, eine perfekte Balance zwischen rustikaler Einfachheit und hervorragenden Rohstoffen, verfeinert durch den unbestrittenen König der Region: Aglianico del Vulture .
Sind Sie bereit, die Gerichte zu entdecken, die Dichter und Könige ernährt haben und die einfache Zutaten in wahre Geschmackserlebnisse verwandelt haben?
1. Erste Gänge: Die Essenz der lukanischen Tradition
Lagane und Bohnen (oder Kichererbsen): „Schlechte“ Pasta, reiches Aroma
Sie sind das Symbol der Gastronomie von Venosa. Lagane sind Nudeln aus Grieß und Wasser (ohne Eier), die sich durch eine dicke, rühreiartige Form auszeichnen (ähnlich breiten Tagliatelle), um die Verbundenheit mit dem Land hervorzuheben.
- Das Geheimnis: Sie werden traditionell mit Bohnen (oft Borlotti oder Cannellini) oder Kichererbsen, Knoblauch und einem großzügigen Spritzer nativem Olivenöl extra aus der Region garniert, manchmal mit einer Prise Peperoncino Crusco (der knusprigen, frittierten Paprika, die typisch für die Basilikata ist). Ein rustikales, wohltuendes Gericht voller Energie.
Orecchiette mit Lammragout oder lukanischer Wurst
Obwohl Orecchiette mit Apulien in Verbindung gebracht werden, gibt es in der Basilikata eine einzigartige Version, gepaart mit den intensiven Aromen von Vulture.
- Die edle Würze: Orecchiette (oft hausgemacht) werden mit einem reichhaltigen, langsam gegarten Ragù übergossen, das aus Lammfleisch oder der berühmten lukanischen Wurst (manchmal auch „Wurst a punta di coltello“ genannt) hergestellt wird. Diese dicke, einhüllende Sauce spiegelt die ländliche Tradition der Region wider.
2. Zweite Gänge: Kräftige und lokale Aromen
Cutturidd (Lamm in Pignata): Die Kunst des langsamen Kochens
Dies ist ein Sonntags- und Feiertagsgericht. Cutturidd (oder Lamm in einer Pignata ) ist eine Hommage an langsames, geduldiges Kochen.
- Zubereitung: Das in Stücke geschnittene Lammfleisch wird in einer Pignata (Tontopf) über offenem Feuer oder im Holzofen zusammen mit Kartoffeln, Zwiebeln, Kirschtomaten, Sellerie und Wildkräutern aus der Vulture-Region gegart. Durch das extrem langsame Garen wird das Fleisch unglaublich zart und die Sauce dick und aromatisch.
Gebackener Kabeljau mit Cruschi-Paprika
Eine fleischige Alternative, ein Zeugnis des alten Handels zwischen Lukanien und den Küstenregionen. Kabeljau wird hier mit Triumph zubereitet.
- Rotes Gold: Der Fisch wird im Ofen gebacken, aber die wahre Magie entsteht durch die Würze: eine Prise Cruschi-Paprika , die dem Gericht mit ihrer Knusprigkeit und ihrem süß-sauren Geschmack einen unvergesslichen Kontrast verleihen.
3. Die süße und salzige Essenz
Venosa-Brot: Der Charakter des Hartweizens
Venosa liegt in einem Getreideanbaugebiet und ist für die Qualität seines Mehls bekannt. Das lokale Brot (ähnlich dem Matera-Brot, aber mit eigenen Besonderheiten) wird aus lokalem Hartweizengrieß und ist an seiner knusprigen Kruste und der weichen, gelben Krume zu erkennen. Es ist ein echtes Grundnahrungsmittel auf dem Tisch, ideal zum Brotaufwischen .
Die Süßigkeit des Geiers: Der Scauratiello (oder Zeppola)
Unter den Desserts stechen die lukanischen Zeppole ( Scauratielli ) hervor, die frittiert und in Honig getaucht oder mit Puderzucker bestreut werden. Ein einfaches, aber herzhaftes Dessert, typisch für die Winterferien.
Die Küche von Venosa ist eine Geschichte voller Authentizität und Geschichte. Jede Zutat ist eine Hommage an Horaz‘ Heimat, und der ideale Begleiter dieser Aromen ist natürlich ein Glas Aglianico del Vulture .
Sind Sie bereit, auf die Geschichte von Venosa anzustoßen?