

Die Virgilische Treppe und die Römische Säule
Brindisi ist berühmt für seine historische Virgilische Treppe, eine monumentale Treppe, die zum Hafen führt und in der römischen Säule gipfelt. Diese etwa 19 Meter hohe Säule war Teil eines Säulenpaares, das den antiken Endpunkt der Via Appia markierte, der berühmten Römerstraße, die Rom mit Brindisi verband.
Der Überlieferung nach verbrachte der römische Dichter Vergil, Autor der Aeneis, die letzten Tage seines Lebens in Brindisi. Die Säule gilt als Wahrzeichen der Stadt und als Hommage an ihre Geschichte als wichtiger Hafen des Römischen Reiches. Ursprünglich standen hier zwei Säulen, eine stürzte jedoch 1528 ein und wurde in Lecce wieder aufgebaut.
Heute gehören die Virgilianische Treppe und die Römische Säule zu den meistbesuchten und beliebtesten Monumenten Brindisis und stellen eine faszinierende Brücke zwischen der antiken Vergangenheit der Stadt und ihrer Gegenwart dar.
Brindisi, eine Stadt voller Geschichte und Charme, beherbergt zwei ihrer berühmtesten Monumente: die Virgilianische Treppe und die Römische Säule. Diese historischen Symbole repräsentieren nicht nur die antike Bedeutung der Stadt als römischer Hafen, sondern bieten auch einen faszinierenden Einblick in Bridisis glorreiche Vergangenheit.
Die Virgilianische Treppe
Ein Denkmal für den Dichter Vergil
Die Virgilische Treppe ist nach dem berühmten römischen Dichter Vergil benannt, der die letzten Tage seines Lebens in Brindisi verbracht haben soll. Diese monumentale Treppe im Herzen der Stadt führt direkt zum Hafen und schafft so eine eindrucksvolle Verbindung zwischen Land und Meer.
Architektur und Panoramablick
Die Treppe besteht aus einer Reihe breiter und majestätischer Stufen und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf den Hafen von Brindisi und die Adria. Beim Erklimmen der Stufen können Besucher ein Panorama genießen, das die Stadt, das Meer und den Horizont umfasst. Dies macht dies zu einem idealen Ort für entspannende Spaziergänge und Momente der Besinnung.
Ein Ort für Meetings und Events
Die Scalinata Virgiliana ist nicht nur ein historischer und touristischer Ort, sondern auch ein beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und öffentliche Versammlungen. Ihre zentrale Lage und die architektonische Schönheit machen sie zu einem idealen Ort für Versammlungen und Feiern.
Die römische Säule
Das Symbol von Brindisi
Oben auf der Virgilischen Treppe steht die majestätische, etwa 19 Meter hohe römische Säule. Diese Säule gilt als eines der bekanntesten Wahrzeichen Brindisis und markiert das Ende der Via Appia, der antiken Römerstraße, die Rom mit Brindisi verband.
Geschichte und Bedeutung
Ursprünglich standen hier zwei Säulen, die den wichtigen Endpunkt der Via Appia markierten. Eine der Säulen stürzte jedoch 1528 ein und wurde später in Lecce wieder aufgebaut. Die erhaltene Säule besteht aus weißen Marmorblöcken und weist fein geschnitzte korinthische Kapitelle auf.
Die Verbindung mit der Via Appia
Die Via Appia, bekannt als „Regina Viarum“ (Königin der Straßen), war eine der wichtigsten Verkehrswege des Römischen Reiches. Die Präsenz der Säulen in Brindisi unterstrich die strategische und wirtschaftliche Bedeutung der Stadt als wichtigster Hafen des Reiches, der Rom mit der Adria und dem Osten verband.
Besichtigung der Treppe und der Säule
Ein unvergessliches Erlebnis
Ein Besuch der Virgilischen Treppe und der Römischen Säule ist ein Muss für jeden Brindisi-Besucher. Diese Monumente bieten nicht nur einen Einblick in das antike Rom, sondern lassen Sie auch in die Schönheit und Geschichte der Stadt eintauchen.
Nützliche Informationen
- Adresse : Scalinata Virgiliana, Brindisi, Italien
- Besuchszeiten : Täglich geöffnet, der Eintritt ist frei.
- Wegbeschreibung : Die Treppe befindet sich im historischen Zentrum von Brindisi und ist leicht zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Abschluss
Die Virgilische Treppe und die Römische Säule sind faszinierende Zeugnisse des reichen historischen Erbes von Brindisi. Diese Monumente stellen eine greifbare Verbindung zum antiken Rom dar und sind bis heute ein Symbol des Stolzes der Stadt. Ein Besuch dieser Stätten ist eine Zeitreise, die es Ihnen ermöglicht, die Pracht der Vergangenheit und die Schönheit der Gegenwart Bridisis zu erleben.
Neueste Artikel

Kuriositätensäule: Die Drehbrücke

Kuriositäten-Kolumne: Das Geheimnis der drei Streichhölzer
