Zum Hauptinhalt springen

Kuriositätenkolumne: Südflorenz

19. Juni 2024

Interessante Tatsache: Die Provinz Lecce ist für ihre einzigartige Barockarchitektur bekannt. Weniger bekannt ist jedoch, dass Lecce aufgrund seines reichen künstlerischen und kulturellen Erbes auch als „Florenz des Südens“ bekannt ist. Der Leccer Barock zeichnet sich durch die Verwendung von lokalem Stein aus, einem weichen und leicht zu bearbeitenden Kalkstein, den Handwerker des 17. Jahrhunderts zu kunstvollen Kirchen- und Palastfassaden verarbeiteten. Dieser einzigartige Stil zeigt sich besonders in der Basilika Santa Croce, einem wahren Meisterwerk detailreicher Skulpturen, floraler Ornamente und mythologischer Figuren, das Bewunderer und Gelehrte aus aller Welt anzieht.

Willkommen auf der Seite der Basilika Santa Croce in Lecce, einem Juwel der Barockarchitektur und einem architektonischen Meisterwerk, das Besucher aus aller Welt verzaubert. Diese Basilika im Herzen der Altstadt von Lecce ist ein außergewöhnliches Zeugnis der Kunstfertigkeit und Handwerkskunst des 17. Jahrhunderts.

Geschichte

Der Bau der Basilika Santa Croce begann 1549 und wurde 1695 abgeschlossen. Er dauerte mehr als ein Jahrhundert, in deren Verlauf verschiedene Architekten und Steinmetzmeister Seite an Seite arbeiteten. Das Gebäude wurde unter der Aufsicht dreier großer Architekten entworfen und gebaut: Gabriele Riccardi , Francesco Antonio Zimbalo und Cesare Penna .

Die Basilika wurde vom Coelestinerorden in Auftrag gegeben und sollte dessen Hauptkultstätte werden. Der Bau der Basilika erfolgte in zwei Hauptphasen: Die erste betraf den unteren Teil der Fassade, die zweite, die 1606 begann, den oberen Teil und die prächtige Dekoration der Fassade.

Architektur

Fassade

Die Fassade der Basilika Santa Croce ist eines der außergewöhnlichsten Beispiele des Lecceser Barocks. Sie ist in drei Hauptabschnitte unterteilt:

  • Unterer Teil : Gekennzeichnet durch sechs korinthische Säulen, die einen Architrav tragen, der mit Pflanzenmotiven und allegorischen Figuren verziert ist.
  • Rosettenfenster : Der zentrale Teil der Fassade wird von einem prächtigen Rosettenfenster dominiert, das von einer reichen Dekoration aus naturalistischen Elementen, fantastischen Tieren und Engeln eingerahmt wird. Das Rosettenfenster ist ein wahres Meisterwerk der barocken Bildhauerei.
  • Oberer Teil : Der obere Teil der Fassade besteht aus einer Balustrade mit dreizehn Heiligenstatuen und reichem Skulpturenschmuck. Die Statuen stellen religiöse Figuren und allegorische Charaktere dar.

Intern

Das Innere der Basilika in Form eines lateinischen Kreuzes ist ebenso faszinierend, wenn auch weniger reich verziert als das Äußere. Das Mittelschiff wird von zwei Seitenschiffen flankiert und verfügt über eine Reihe reich verzierter Seitenkapellen. Die Holzdecke ist mit Fresken geschmückt, die biblische Szenen und Heiligenfiguren darstellen.

Eines der eindrucksvollsten Elemente im Inneren der Basilika ist der Hochaltar, der prächtig geschnitzt und mit Reliefs verziert ist, die Episoden aus dem Leben Christi und der Heiligen darstellen.

Kreuzgang der Celestine

Neben der Basilika befindet sich das Chiostro dei Celestini , ein weiteres Wunderwerk des Barockstils von Lecce. Dieser Kreuzgang, heute Teil des Palazzo del Governo, ist mit eleganten Bögen und Säulen geschmückt und verfügt über einen zentralen Garten.

Neugier

  • Symbolik : Die Dekoration der Basilika ist reich an religiöser und allegorischer Symbolik und spiegelt die Kultur und den Glauben der damaligen Zeit wider.
  • Restaurierungen : Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Basilika mehreren Restaurierungen unterzogen, wobei die letzte die ursprüngliche Schönheit ihrer Dekorationen wieder zum Vorschein brachte.
  • UNESCO-Welterbe : Lecce mit seinen zahlreichen Barockgebäuden, darunter die Basilika Santa Croce, ist ein Kandidat für den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes.

Besuchen Sie die Basilika

Die Basilika Santa Croce ist für die Öffentlichkeit zugänglich und ein Muss für jeden Besucher von Lecce. Es werden Führungen angeboten, die Einblicke in die Geschichte, Architektur und Kuriositäten der Basilika bieten.

Öffnungszeiten

  • Montag – Samstag: 9:00 – 19:00
  • Sonn- und Feiertage: 10:00 – 18:00

Information


Abschluss

Die Basilika Santa Croce ist mehr als nur ein Gotteshaus; sie ist ein historisches und künstlerisches Denkmal, das von Jahrhunderten der Geschichte und Traditionen erzählt. Ein Besuch dieser Basilika bedeutet, in die Schönheit der Barockarchitektur von Lecce einzutauchen und ein einzigartiges kulturelles Erbe zu entdecken.


Neueste Artikel