

Tricase Porto ist ein kleiner, malerischer Küstenort im Salento in der Provinz Lecce in Apulien. Eine faszinierende Besonderheit von Tricase Porto ist die „Quercia Vallonea“, ein jahrhundertealter Baum, der ein wahres Naturdenkmal darstellt.
Die Vallonea-Eiche von Tricase
- Seltene Arten : Die Vallonea-Eiche (Quercus ithaburensis subsp. macrolepis) ist eine seltene Eichenart und das Exemplar in Tricase Porto ist eines der ältesten und majestätischsten in Italien.
- Alter und Größe : Das Alter dieses Baumes wird auf etwa 700 Jahre geschätzt. Er hat einen Stammumfang von etwa 4,25 Metern und eine Höhe von etwa 20 Metern, wobei sich seine Krone im Durchmesser über 25 Meter erstreckt.
- Geschichte und Traditionen : Einer lokalen Legende zufolge wurde die Vallonea-Eiche im 13. Jahrhundert von Basilianermönchen gepflanzt. Dieser Baum hat Jahrhunderte der Geschichte miterlebt und Generationen von Einheimischen und Reisenden Schatten und Schutz geboten.
Kulturelle und ökologische Bedeutung
- Symbol der Widerstandsfähigkeit : Die Vallonea-Eiche gilt als Symbol für Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Ihre jahrtausendealte Präsenz stellt eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit dar und ist ein Beweis für die Fähigkeit der Natur, zu überleben und zu gedeihen.
- Erhaltung : Es handelt sich um einen Baum, der geschützt und sorgfältig gepflegt wird, um sein Überleben für zukünftige Generationen zu sichern. Dazu gehören regelmäßige Wartungs- und Schutzmaßnahmen gegen schädliche äußere Einflüsse.
- Touristenattraktion : Die Vallonea-Eiche ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen von Tricase Porto. Besucher und Touristen kommen, um ihre Pracht zu bewundern und mehr über ihre Geschichte zu erfahren. Der Baum ist auch ein Treffpunkt für kulturelle Veranstaltungen und lokale Feste.
Ein Naturdenkmal
Die Vallonea-Eiche von Tricase ist mehr als nur ein Baum, sie ist ein wahres Naturdenkmal. Ihre Anwesenheit verleiht dem Hafen von Tricase einen besonderen Charme und macht diese Stadt nicht nur zu einem wunderschönen Ort, um das Meer zu genießen, sondern auch zu einem Ort von großem historischen und ökologischen Wert.
Ein Besuch hier ist wie eine Reise in die Vergangenheit, bei der man die außergewöhnliche Langlebigkeit und Schönheit eines der ältesten Bäume Italiens würdigt.
Neueste Artikel

Kuriositätensäule: Die Drehbrücke
Tarents seltsame Kuriosität: Die Drehbrücke. Der Charme der Drehbrücke von Tarent.

Kuriositäten-Kolumne: Das Geheimnis der drei Streichhölzer
Foggias seltsame Kuriosität: Das Geheimnis der drei Streichhölzer. Der Charme und das Geheimnis der drei Streichhölzer …

Kuriositätenkolumne: Das Geheimnis des Sitzes
Eine kuriose Besonderheit von Lecce: Das Geheimnis des Sitzes. Ein Tauchgang in das Geheimnis des Sitzes von Lecce …