Haben Sie ein Foto vor dem Mailänder Dom gemacht? Großartig! Schließen Sie jetzt die Augen, vergessen Sie die Madonnina und die gotischen Türme und atmen Sie tief durch. Lassen Sie die frische Alpenluft Ihre Nase kitzeln, und wenn Sie die Augen wieder öffnen, werden Sie feststellen, dass Sie sich in Carnello del Tasso befinden, einem winzigen Dorf weit weg vom Mailänder Smog. Carnello del Tasso ist ein kleines Dorf auf einer Klippe mit Blick auf den Fluss Brembo. Um diesen einzigartigen Ort zu erreichen, müssen Sie Ihr Auto stehen lassen und die Saumpfade entlanglaufen. Die Belohnung ist eine bezaubernde Landschaft und ein köstlicher Teller Casonei, eine typische lokale Ravioli. Die Lombardei, die es zu entdecken gilt, ist sicherlich nicht die Industrieregion rund um die Poebene, sondern vielmehr eine Collage von Orten, die im Schatten der Großstädte liegen und dank derer sie ihre kleinen Besonderheiten bewahren konnten, die sie so einzigartig schön machen. Sie glauben uns nicht? Um sie zu entdecken, müssen Sie in einer Großstadt beginnen: Mantua, dem Geburtsort des lateinischen Dichters Vergil. Die lange Herrschaft der Familie Gonzaga machte Mantua zur schönsten Stadt der Region, einem kostbaren Juwel in der Geschichte der italienischen Renaissance. Das von drei Gewässern umgebene historische Zentrum der Stadt wurde dank seiner Paläste und Plätze zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Entgegen der landläufigen Meinung ist die Lombardei ein Land der Natur. Vor der Kulisse der majestätischen Alpen liegen ihre Seen: der Gardasee und das von Wasser umgebene Castello Scaligero, der Iseosee und der Comer See, berühmt für die ersten Zeilen von „Die Verlobten“, aber auch der unbestrittene König der Märchenlandschaften, umrahmt von üppigen Wäldern und beeindruckenden Villen wie der Villa d'Este und der Villa Babbianello, die nur mit dem Boot erreichbar sind. Wenn Sie in der Gegend sind, müssen Sie unbedingt einen Tag purer Entspannung im Bornio Spa genießen und sich vielleicht mit einem Glas Franciacorta, dem lombardischen Sekt, verwöhnen lassen. Die Perlen des Weins verraten uns, dass es Zeit zum Abendessen ist, und während wir durch die wunderschönen Städte der Lombardei schlendern, beschließen wir, noch einmal nach Mailand zurückzukehren, denn das müssen wir zum Abendessen unbedingt probieren: ein traditionelles Risotto mit Ossobuco und einem panierten Schnitzel, außen knusprig und innen weich. Die Hauptstadt der Lombardei birgt, wie die gesamte Region, kleine Juwelen der Schönheit: natürlich das Museum für Wissenschaft und Technik und Leonardos berühmtes Letztes Abendmahl. Aber um ein weniger bekanntes Mailand zu entdecken, muss man sich über die Porta Venezia hinauswagen, wo sich die Jugendstilgebäude befinden, die Ende des letzten Jahrhunderts vom aufstrebenden Bürgertum erbaut wurden. Ein kleines Stück Welt, geprägt von reich verzierten und geschwungenen Portalen, schmiedeeisernen Balkonen, Majolikafliesen und Mosaikböden. Haben wir Sie überzeugt? Gut, Sie sind bereit, los geht’s!